Simmons-Smith-Reaktion

Simmons-Smith-Reaktion
Sim|mons-Smith-Re|ak|ti|on ['sɪmənz-'smɪθ-; nach den amer. Chemikern H. E. Simmons (1929–1997) u. R. D. Smith (*1930)]: die stereospezif. Synthese von Cyclopropan-Derivaten aus Olefinen u. Diiodmethan in Gegenwart von kupferaktiviertem Zink.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Simmons-Smith-Reaktion — Die Simmons Smith Reaktion ist eine chemische Reaktion, die in der Organischen Chemie zur Synthese von Derivaten des Cyclopropans benutzt wird. Es handelt sich um die Addition eines Zinkcarbenoids an eine Doppelbindung. Sie ist benannt nach ihren …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Zinkorganische Verbindungen — Diethylzink Zinkorganische Verbindungen sind chemische Verbindungen des Zinks mit organischen Resten. Wie viele andere metallorganische Verbindungen sind sie reaktiv und reagieren schnell mit Luft oder Wasser. Organische Zinkverbindungen spielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aktiviertes Zink — Als Zink Kupfer Paar (oder auch aktiviertes Zink genannt) wird in der Chemie eine aktivierte Form von metallischem Zink bezeichnet. Hintergrund Hochreines Zink entwickelt bei der Einwirkung von Säuren bei Raumtemperatur fast keinen Wasserstoff.… …   Deutsch Wikipedia

  • CH2I2 — Strukturformel Allgemeines Name Diiodmethan Andere Namen Methyleniodid …   Deutsch Wikipedia

  • Dijodmethan — Strukturformel Allgemeines Name Diiodmethan Andere Namen Methyleniodid …   Deutsch Wikipedia

  • Methyleniodid — Strukturformel Allgemeines Name Diiodmethan Andere Namen Methyleniodid Summe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”